Zu (Selbst-)Kritik verpflichtet
In Österreich ringen Staat und NGOs permanent miteinander um die Definitionsmacht über das, was Entwicklungszusammenarbeit sein sollte. Es ist ein Verhältnis voller Widersprüche, meint Margit Scherb.
mehr
Alte Herrscher, neues Afrika

Warum Präsidenten, die länger regieren wollen als erlaubt, in immer mehr Ländern auf Gegenwehr stoßen. Eine Analyse von Dominic Johnson.
mehr
Rezessionsängste
Mit dem anhaltenden Abschwung in China und in den Schwellenländern ist das Szenario einer globalen Rezession wieder greifbar geworden. Warum das Drama vielleicht erst begonnen hat, fasst Robert Poth zusammen.
mehr
Sprachrohr der Jugend
Jungen Menschen in Österreich ist der Zustand der Welt alles andere als egal, meint Julia Rainer. Engagement werde aber auch nicht immer leicht gemacht. Nora Holzmann hat die UN-Jugenddelegierte getroffen.
mehr
Mehr aus dieser Ausgabe
mehr