Aufgefangen

Im „Haus der Migranten“ in Gao, Nord-Mali, werden jene versorgt, die auf dem Weg nach Europa sind – oder auf dem Rückweg. Bettina Rühl berichtet.
mehr
Licht in dunkle Zeiten

Das Internationale Völkertribunal 1965 spricht den indonesischen Staat schuldig der Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Statt Aufarbeitung der Vergangenheit setzt dieser jedoch auf verstärkte Repression, berichtet Anett Keller.
mehr
„Wahl zwischen zwei Übeln“
In Pakistan droht Millionen afghanischer Flüchtlinge die Deportation, wenn sie das Land nicht bis Ende 2016 freiwillig verlassen. Welche Zerreißprobe das für viele Existenzen ist, berichtet Ali Safi.
mehr
Miteinander ausgezeichnet

Wie ein friedliches Miteinander und gesellschaftlicher Zusammenhalt auf Graswurzelebene gefördert werden können, zeigen die Siegerprojekte des kürzlich verliehenen Intercultural Achievement Awards 2016.
mehr
Mehr aus dieser Ausgabe
mehr