Ausländerpolitik

Von Redaktion · · 2002/07

Dänemark/Niederlande

Österreich steht leider nicht alleine da mit seiner „Integrationspolitik“. In den Niederlanden wird die bisher liberalste Ausländerpolitik eines europäischen Landes durch ein vom Geist des ermordeten Rechtspopulisten Pim Fortuyn geprägtes Immigrations- und Asylgesetz ersetzt. Die Latten für Neuzuzug, auch bei Familienzusammenführung, werden auch in materieller Hinsicht sehr hoch gesteckt. Ein „Einbürgerungskurs“ muss von den AbsolventInnen selbst bezahlt werden; bei Erfolg erhalten sie im Nachhinein die Hälfte der Kosten zurück.
Auch Dänemark, wo eine liberal-konservative Minderheitskoalition mit Unterstützung der rechtspopulistischen Volkspartei regiert, steht kurz vor der Verabschiedung einer verschärften Ausländerrechtsgesetzgebung.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen