Ausstellung im Internet

Von Redaktion · · 2005/12

www.gastarbajteri.at

Die Ausstellung „Gastarbajteri – 40 Jahre Arbeitsmigration“ gibt es nun virtuell im Internet. Sämtliche Texte und alle Bilder wurden digitalisiert und sind auf www.gastarbajteri.at abrufbar. Der ursprüngliche Aufbau der Ausstellung wurde beibehalten. Anhand von elf exemplarischen Orten und Zeitpunkten wird die Geschichte türkischer und jugoslawischer ArbeitsmigrantInnen in Österreich aufgerollt – darunter die Anwerbestelle in Istanbul, 1964 von der Österreichischen Wirtschaftskammer errichtet, die berühmte „Gastarbeiterroute“ sowie die Arbeitersiedlung Walddörfl in Ternitz.
Die Ausstellung wurde von der Initiative Minderheiten zusammen mit dem Wien Museum kuratiert. Sie war von Jänner bis April 2004 im Wien Museum Karlsplatz und in der Hauptbücherei am Gürtel zu sehen.

www.gastarbajteri.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen