Autonomie erreicht

Von Redaktion · · 2000/05

Papua-Neuguinea / Bougainville

Ende März wurde in der papuanischen Hauptstadt Port Moresby überraschend ein Abkommen über eine Autonomie für die seit 1989 um Unabhängigkeit kämpfende rohstoffreiche Insel Bougainville unterzeichnet.

Die Anführer der Sezessionsbewegung von Bougainville sind damit von ihrer Forderung nach völliger Selbständigkeit abgegangen. Das sogenannte „Loloata“-Abkommen hält jedoch ausdrücklich fest, dass einige Zeit nach Einführung der Autonomie ein Referendum über die Unabhängigkeit durchgeführt wird, zu dessen verbindlicher Anerkennung sich die Regierung in Port Moresby verpflichtet hat.

Zuerst wird nun eine neue Provinzregierung eingesetzt, die die Wahlen für eine autonome Regierung vorbereiten wird. Diese soll dann mehr Kompetenzen haben als die Verwaltungen in den übrigen 18 Provinzen von Papua-Neuguinea.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen