Bagdads Kunstszene sucht den Weg zurück

Von Markus Schauta · ·
Der Druckgrafiker Haleem Qasem vor einem seiner Bilder
Den Druckgrafiker Haleem Qasem inspiriert die Unsicherheit, die in Bagdad vorherrscht © Benedikt Schöffmann
Iraks traditionsreiche Kunstszene beginnt sich nach Jahren von Sanktionen, Krieg und Chaos langsam zu erholen. In Bagdads Stadtviertel Karrada blüht eine kleine, aber feine Künstler*innenszene. „The Gallery“ eröffnete im Oktober 2021. „Wir wollen irakische Künstler und Künstlerinnen angemessen repräsentieren“, sagt Arwa Qutaiba, die Leiterin der Galerie. Kreative, Sammler*innen und eine an Kunst interessierte Öffentlichkeit sollen hier zusammentreffen, die Szene soll belebt werden. Zurzeit werden die Werke von etwa 70 zeitgenössischen Kunstschaffenden ausgestellt, sagt Qutaiba. Dabei sei es ihr wichtig, Kunstwerke aus allen Teilen Iraks zu präsentieren. „Wir wollen auch jenen eine Chance geben, die abseits vom künstlerischen Zentrum Bagdad tätig ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen