Bangladesch

Von Redaktion · · 2009/02

Macht der Vergangenheit I

Bei den Parlamentswahlen Ende Dezember konnte die Awami-Liga der früheren Regierungschefin Sheikh Hasina einen Erdrutschsieg verzeichnen. Sie konnte im Parlament 262 Sitze gewinnen, während die BNP (Bangladesh National Party) ihrer Langzeitrivalin Khaleda Zia auf nur 32 Abgeordnete kam. Damit kehrte das Land nach zwei Jahren zumindest zu einer formalen Demokratie zurück.

Khaleda Zia und Sheikh Hasina tragen seit 1991 einen erbitterten persönlichen Machtkampf auf dem Rücken der Bevölkerung aus. Nach schweren Unruhen zwischen den jeweiligen AnhängerInnen verhängte das Militär im Februar 2007 den Ausnahmezustand, um die politische Polarisierung und die Korruption einzudämmen. Doch offenkundig vergeblich; die Macht der beiden alten Damen, die beide eingesperrt und der Korruption angeklagt wurden, ist zu groß. Nach einem zweijährigen Interregnum kehrt nun das bevölkerungsreiche Armenhaus Südasiens wieder zu den chaotischen Zuständen der letzten zwei Jahrzehnte zurück.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen