
Thailand
Die Stadtverwaltung Bangkoks hat angekündigt, die von Einheimischen und TouristInnen viel frequentierten Garküchen bis 2018 von den Gehsteigen zu verbannen. Seit 2014 bekämpft die Militär-Junta zudem nächtlichen Alkoholkonsum und Prostitution. Auch über 15.000 VerkäuferInnen wurden von den Straßen verbannt.
Betroffene und ExpertInnen betonen, dass ohne Garküchen das für Bangkok typische Stadtbild und eine für die Bevölkerung wichtige Funktion verschwinden werden. Die Stadtverwaltung beschwichtigt, dass lediglich die Hygieneauflagen erhöht und die Standplätze der Garküchen reguliert werden sollen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!