
Chile
In über 170 Ländern der Erde feiern ChristInnen am ersten Freitag im März den „Weltgebetstag der Frauen“. Diese weltweite ökumenische Basisbewegung setzt seit mehr als 100 Jahren ein Zeichen der Solidarität. Gefördert werden jährlich rund 20 Frauen- und Kinderprojekte mit einem Gesamtvolumen von etwa 140.000 Euro.
Jedes Jahr steht ein anderes Land im Mittelpunkt – heuer ist es Chile. In dem vor einem Jahr von einem schweren Erdbeben heimgesuchten Andenstaat werden schwerpunktmäßig Frauen- und Kinderprojekte gefördert – insbesondere solche von kleinen Organisationen an der Basis, die sich in den Bereichen der Bildung, Gesundheit, Indigenen- und Frauenrechte engagieren und die bei großen Geberorganisationen oft wenig Förderchancen haben.
Weitere Infos auf www.weltgebetstag.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!