Batata Y Su Rumba Palenquera: Radio Bakongo

Von Werner Leiss · · 2003/05

Network / Vertrieb Ixthuluh

Nach einem kurzen Intro befinden wir uns in einem Stück, das an die leicht modifizierte Version einer Afrobeat -Nummer Fela Kutis erinnert. In Afrika befinden wir uns aber nicht, vielmehr können wir uns ein Dorf nahe der kolumbianischen Karibik- Küste vorstellen. Es ist ein vergessener Flecken Erde, mystisch und surreal, heißt San Basilio De Palenque und ist die spirituelle Kapitale Afro-Kolumbiens. Auf dem Dorfplatz befindet sich eine Statue von Benkos Bioho, einem entflohenen Sklaven und Gründer des Dorfes. Und die EinwohnerInnen sind stolz, Nachkommen von Afrikanern zu sein, die der Sklaverei entkommen sind.
Genau in diesem Zusammenhang ist die Musik des 74-jährigen afro-kolumbianischen Perkussionisten Batata und seiner Gruppe zu verstehen. Diese, seine erste, CD versteht sich als Road Movie. Sie geht weit zurück in die afrikanische Geschichte, weit zurück zu alten afrikanischen Musiktraditionen und dokumentiert die Geschichte der Diaspora ebenso wie den Austausch schwarzer Musik zwischen den Kontinenten. So findet sich neben dem schon erwähnten Afrobeat-Stück ein Cumbia Soukous, Soukous Tropikal oder Porro Highlife. Außerdem diverse Son Palenqueros, lebendig und inspiriert vorgetragen.
Eine frische, aufregende Produktion, sinnlich und voller Lebensfreude. Spürbar lebendige Musik, aus dem Bauch heraus, Der Sommer steht vor der Tür, eine gute Gelegenheit, wieder einmal einen Tanz im Freien zu wagen.

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen