BAWAG soll Öko-Bank werden

Von Redaktion · · 2006/05

Attac / Greenpeace / ksoe

In einem offenen Brief an Eigentümer und Vorstand der BAWAG fordern Attac, Greenpeace und die Katholische Sozialakademie Österreich dazu auf, den Verkauf der Gewerkschaftsbank zu stoppen. Stattdessen soll sich die Bank auf ethische und ökologische Geldanlagen spezialisieren. So könnte sie ihrem gesellschaftspolitischen Auftrag treu bleiben, im Eigentum der ArbeiterInnenbewegung bleiben und zur größten sozial-ökologischen Bank Europas werden.
In vielen Ländern existieren bereits solche Banken, etwa die deutsche Ethikbank, die erfolgreich wirtschaften. In Österreich bietet die Plattform „Ethisch-ökologische Veranlagung“ auf ihrer Website www.gruenesgeld.at Informationen über ethisches Investment.
Mit ihrem Aufruf möchten die Organisationen eine Diskussion in Gang bringen. Reaktionen von Seiten der BAWAG gab es bisher nicht.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen