Bayrisch ohne Dialekt

Von Werner Leiss · · 2014/07

Michl und Max Bloching sind Brüder, der dritte im Bunde ist Tom Wörndl. Die drei artig wirkenden jungen Männer gründeten vor noch gar nicht langer Zeit eine Schulband im eher unauffälligen oberbayrischen Bad Aibling, unweit von Rosenheim. Es wird schon stimmen, dass sie sich auch am Brachial-Rock im Zuschnitt der Queens of the Stone Age versucht haben. Zu bemerken ist es hier aber absolut nicht. Auch beglücken sie nicht mit einer eigenen originellen Version von Blasmusik und singen nicht im Dialekt, wie es ja häufig bei jungen Bayern vorkommt.

Ganz im Gegenteil überraschen sie mit feingliedrigen Kompositionen und Improvisationen, die sie mit Klarinette, Bassklarinette, Tenor-Saxophon, Akkordeon, Gitarre und Kontrabass zum Vortrag bringen.

Obendrein widmen sie sich sehr sorgsam ausgewählten Fremdkompositionen wie „Ven Ich Bin A Rothschild“ oder „Ne Me Quitte Pas“ und erzielen damit ganz erstaunliche, eindrucksvolle Resultate. Im jugendlichen Überschwang gelingen wunderschöne Momente, etwa wenn Michl Bloching sehr ergreifend ,„Historia De Un Amor“ intoniert.

Levantino
Chapter One
GLM Music

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen