Berbersprache anerkannt

Von Redaktion · · 2002/05

Algerien

Das algerische Parlament hat Anfang April einstimmig eine Anerkennung der Berbersprache als offizielle Landessprache neben dem Arabischen gebilligt. Die Verfassungsänderung gilt als Versuch zur Beruhigung der innenpolitischen Spannungen zwischen Arabern und Berbern in Algerien. 30 Prozent der algerischen Bevölkerung spricht Berbersprachen, Arabisch (Algerisch) hat eine Verbreitung von 70%.
Die Regierung von Präsident Abdelaziz Bouteflika hofft, damit der seit genau einem Jahr anhaltenden Protestbewegungen in der Kabylei den Nährboden zu entziehen. Der Protest entzündete sich Ende April 2001 an der sozialen Not und der von der Regierung immer wieder zurückgewiesenen Forderung nach kultureller Autonomie für die neun Millionen BerberInnen sowie Anerkennung ihrer Sprache. Die Unruhen in der Kabylei haben bisher über 220 Menschenleben gefordert.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen