
Einblicke
Wie es ist, in der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit zu arbeiten, kann man sich nun direkt erzählen lassen. Acht OEZA-MitarbeiterInnen haben sich den sieben Fragen der Karriere-Plattform Whatchado gestellt und berichten in Videos, welche Ratschläge sie etwa ihrem 14-jährigen Ich geben würden. Für Riham Kharroub, Programm-Managerin in den Palästinensischen Gebieten, wären das: „Mehr Sprachen lernen, mehr Bücher lesen und die Schule ernster nehmen.“ Der mosambikanische Programm-Manager Erasmo Saraiva meint: „Das Beste an meinem Job ist, dass ich jeden Tag, wenn ich zu den Bauern aufs Feld gehe, etwas Neues lerne.“ Geschäftsführer Martin Ledolter findet: „Unerlässlich für die Arbeit ist auf jeden Fall die Leidenschaft, Leuten helfen zu wollen und die Welt ein kleines Stück besser zu machen.“