
Amina Alaoui wurde in Fez geboren und erhielt eine Ausbildung in der original marokkanischen Gharnati-Tradition, die ein zentrales Element ihres Schaffens darstellt. Ebenso studierte sie europäische Klassik, einige Jahre auch in Paris. Sie singt und spielt Daf. Das ist eine Rahmentrommel, eine Variante des Tamburins, die von Zentralasien über den mittleren Osten bis in den Maghreb verbreitet ist. Dazu gesellt sich ein exzellentes, internationales Ensemble mit Violine, Oud, Flamenco- und elektrischer Gitarre, Mandoline und Perkussion. Gespielt wird Flamenco, Fado, Al Andalus. Die Lieder haben vielerlei Quellen. Die Texte und einige der Melodien umspannen die letzten tausend Jahre. Amina Alaoui vertont mystische Lyrik von Teresa von Ávila genauso wie Naturpoesie von Ibrahim Ibn Khafaja. Aber auch einen Fado des 20. Jahrhunderts, aus der Feder von António de Sousa Freitas, beinhaltet das Repertoire. Zum Schluss das Titelstück von Teofilo Chantre mit Amina Alaouis poetischem Text über Arco Iris, den Regenbogen, Sinnbild für ihr genre-überschreitendes Werk. Alle Texte sind in englischer Übersetzung abgedruckt. Abseits von Effekthascherei eine Option für besinnliche Momente an speziellen Sommertagen.
Amina Alaoui
Arco Iris
ECM, Vertrieb: Lotus
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!