Best Of Wiener Tschuschenkapelle: Wien Rennweg Balkan

Von Werner Leiss · · 2006/06

Tschuschenton, Vertrieb Extraplatte

Wie keine andere Gruppe bemühte sich von allem Anfang an die Wiener Tschuschenkapelle um gegenseitiges Verstehen unter den Bevölkerungsgruppen im multikulturellen Umfeld. Wie bei keiner anderen wird das durch die Herkunft der Bandmitglieder und dem daraus resultierenden Repertoire verdeutlicht.
18 Lieder aus sieben CDs, die mit mehrmals wechselnden Besetzungen eingespielt wurden, unter anderen finden sich Otto Lechner, Krzysztof Dobrek, Martin Lubenov und Willi Resetarits unter den Mitwirkenden, decken auf dieser Kompilation das gesamte musikalische Spektrum der Gruppe ab. Die bisher besten und bekanntesten Lieder, so wie sie natürlich der Kopf der Tschuschenkapelle selbst, also Slavko Niniç, für uns ausgewählt hat. Kroatisches reiht sich an griechisches, türkisches an wienerisches, sogar steirisches Liedgut. Falls die Wiener Tschuschenkapelle noch nicht Eingang in ihr CD-Regal gefunden hat, hier bietet sich eine ausgezeichnete Gelegenheit, diese heimischen Weltmusik-Pioniere entsprechend zu würdigen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen