Bevölkerung verdoppelt

Von Redaktion · · 2004/10

Brasilien

Eine Erhebung der Regierung hat ergeben, dass sich die EinwohnerInnenzahl des größten Landes Lateinamerikas in den letzten 35 Jahren knapp verdoppelt hat: von 90 Millionen im Jahr 1970 auf 181,8 Millionen im heurigen Jahr.
Allerdings ging die Geburtenrate in diesem Zeitraum stark zurück. Betrug sie 1960 noch 6 Kinder pro Frau, so liegt sie gegenwärtig bei 2,2. Das heißt, dass sich das Bevölkerungswachstum stark verflacht hat und von rund 3% auf heute 1,44% gesunken ist.
Trotz des immensen Zuwachses der Bevölkerung müsste das Land dennoch die Ernährungssicherheit garantieren können – eine umfassende Agrarreform vorausgesetzt. Mit einer Bevölkerungsdichte von 20 Menschen pro km2 liegt der 8,5 Mio. km2 große Staat am unteren Ende der entsprechenden Weltstatistik (vgl. Österreich 98, Bangladesch 1.025).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen