
Amazonas
Bei der neuen Methode, genannt „Tecbor“, werden sowohl Gesundheit der ArbeiterInnen als auch die Umwelt geschont. Es werden hochwertige Gummiplatten erzeugt, die direkt an die Abnehmer verkauft werden. Dadurch lässt das System auch mehr Wertschöpfung in den Amazonas-Gemeinden zu. „Das Projekt soll den Menschen zeigen, dass auch ein intakter Wald ein gutes Einkommen garantiert“, so Wolfgang Pekny, Amazonasexperte von Greenpeace Österreich.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!