
Thailändische Bauern und Bäuerinnen haben von Generation zu Generation den bekömmlichen, aromatischen Jasmin-Reis gezüchtet und weiterentwickelt.
Gemäß einer Studie von Action Aid aus dem Jahr 2000 sind weltweit mehr als 250 Patente auf Reis bekannt, von denen 60% einer oder mehrerer der sechs weltweit führenden Agrochemiefirmen gehören. Der Schaden könnte vorerst begrenzt werden, wenn sich die Mitgliedstaaten der FAO so schnell wie möglich zur Ratifizierung des „Treaty on Plant Genetic Ressources“ entschließen. Mit diesem Abkommen sollen 68 Sortensammlungen, darunter weltweit wichtige Grundnahrungsmittel, öffentlich verfügbar bleiben.
www.biothai.topcities.com www.eftafairtrade.org
DI Gertrude Klaffenböck ist derzeit Regionalstellenleiterin von Südwind NÖ-West und arbeitet seit längerem zu den Themen Biologische Vielfalt, Ernährungssicherheit und Landwirtschaft in den Ländern des Südens.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!