Böses Lobbying

Von Redaktion · · 2008/12

EU –

Der „Worst EU Lobbying Award“ 2008 wird am 9. Dezember in Brüssel vergeben. Nominiert wurde etwa die Agrosprit-Lobby für irreführende Kampagnen, Agrotreibstoffe als umweltfreundlich schönzureden. Lobbygruppen wie der Malaysian Palm Oil Council, ein Zusammenschluss von malaysischer Regierung und Palmölproduzenten, und UNICA, eine Initiative brasilianischer Zuckerbarone haben dazu auf EU-Ebene mit verharmlosenden Darstellungen Werbung betrieben.

Bis 30. November standen auf der Website www.worstlobby.eu die Kandidaten für eine Publikumsabstimmung zur Auswahl. Die Website informiert auch über die Hintergründe und das Vorgehen der jeweiligen Lobbyisten. Die Negativpreise sind eine Initiative von zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich für striktere Transparenz- und Ethikregeln in der EU einsetzen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen