Botschafter-Abgang

Von Redaktion · · 2013/11

Österreich

Kolumbiens Botschafter in Österreich legt nach schweren Vorwürfen sein Amt nieder. Im August hatte das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) beim österreichischen Außenministerium ein Dossier über mutmaßliche Kriegsverbrechen durch General Freddy Padilla de León eingereicht und dieses Anfang Oktober publik gemacht.

Die kolumbianische Staatskanzlei verkündete, dass Padilla sein Rücktrittsgesuch bereits Wochen vorher eingereicht hatte und sein Amt im November 2013 niederlegen werde – dies habe allerdings nichts mit den Anschuldigungen zu tun, sondern erfolge turnusmäßig. Padilla hatte bis 2010 die höchsten militärischen Posten in den kolumbianischen Streitkräften inne. In seine Amtszeit fallen zahlreiche, durch das Militär begangene, außergerichtliche Hinrichtungen, die er als Oberbefehlshaber strafrechtlich zu verantworten hatte. Padilla war seit 2010 kolumbianischer Botschafter in Österreich. Laut Medienberichten prüft Österreichs Außenministerium die erhobenen Vorwürfe sowie mögliche diplomatische Schritte.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen