Bottled Life

Von Redaktion · · 2014/12

DVD, 90 Min. Doku von Urs Schnell

Ob vom Müsli oder von Wasserflaschen – jeder kennt Nestlé und seine Produkte. Der mächtigste Lebensmittelkonzern der Welt versucht sich ein Image als an Nachhaltigkeit interessierter Konzern zu verpassen. Der Film „Bottled Life“ macht allerdings klar: Nestlés Ziel ist nur der Profit.

Urs Schnell begleitet den Journalisten Res Gehringer bei seinen Recherchen. Nestlés Reaktion auf eine Interviewanfrage ist harsch: „Das ist der falsche Film zum falschen Zeitpunkt“, will ein Nestlé-Sprecher Gehriger von seinem Vorhaben abbringen.

Im Mittelpunkt des Films steht ein Rechtsstreit zwischen den BürgerInnen des US-Bundesstaats Maine und Nestlé. Der Konzern pumpt in der Kleinstadt Fryeburg Grundwasser ab und verkauft es in weiterer Folge – zum Missfallen der EinwohnerInnen. Ein weiterer Ort des Geschehens ist Pakistan: Ein Großteil der pakistanischen Bevölkerung hat aufgrund fehlender Infrastruktur keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Nestlé startete den Verkauf von Wasserflaschen. Der Konzern macht mit dem Konzept weltweit immensen Profit, da das Marken-Wasser billig in der Herstellung ist, aber trotzdem zu relativ hohen Preisen verkauft wird. Trotzdem betont Nestlé, wie wichtig dem Konzern der Zugang zu sauberem Wasser sei – für alle Menschen.

Die Doku zeichnet sich durch tief gehende Recherche und eine Fülle an Informationen aus. Nichtsdestotrotz wiederholt sich über die Länge des Filmes einiges, wodurch er etwas langatmig wird. Alles in allem jedoch ein sehenswerter Film.
Philipp Koch

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen