Brennende Ungleichheit

Von Mike Anane · · 2025/Jul-Aug
Feuerwehrleute der Ghana National Fire Service in Schutzkleidung vor einem abgebrannten Gebäude mit verkohltem Müll und Rauch.
© Mike Anane
Slums, Stromkabel und Sperrholz: Wie in Ghana die nationale Feuerwehr mit extremen Überschwemmungen, brennenden Kleidern und rasanter Urbanisierung umgeht – und dennoch angefeindet wird. Es ist Regenzeit in Ghana. In den Monaten Mai, Juni und Juli überschwemmen die Fluten ganze Dörfer. Viele Teile des westafrikanischen Landes stehen bereits unter Wasser. Mit jeder Flut wächst der Druck auf James Owusu Agyei. „Es ist ziemlich schlimm, wir erleben in einigen Teilen des Landes extreme Überschwemmungen, wie wir sie noch nie zuvor beobachtet haben,“ sagt er. Owusu Agyei ist der Direktor für ländliche Brandbekämpfung beim Ghanaischen Rettungs- und Feuerservice (GNFS). „Rettungseinsätze können sehr ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen