Buch- und Webtipps

Von Redaktion · · 2007/04

Kulturerbe als soziokulturelle Praxis. Hg. von Moritz Csaky und Monika Sommer. Bd. 6 von Gedächtnis – Erinnerung – Identität. Innsbruck, Studienverlag, 2005

Narrating Heritage. Publikation zur Konferenz Sites and Subjects in der Österr. Nationalbibliothek im Sept. 2006, veranstaltet von scope II. Mit Beiträgen von Homi K. Bhabha, Peter Weibel, Rahul Mehrothra, Monika Mokre u.a.m. Erscheint 2007
(Siehe auch www.scope.at)

Adelheid Pichler/ Fernand Kreff: „From Rethinking Culture to Rethinking Cultural Heritage“, In Narrating Heritage, 2007

International Journal of Intangible Heritage.
Hg. v. National Folk Museum Of Korea, Seoul.
Erscheint jährl. seit 2006. www.ijih.org

Globalization and Intangible Cultural Heritage.
Hg. von Laura Wong. International Conference 26-27 August 2004, Tokyo, Japan. Paris 2005

UNESCO-Konvention zum Schutz des Immateriellen Erbes – offizielle Website und Informationen: www.unesco.org/culture/ich/

Nationalagentur für das Immaterielle Erbe der Österreichischen UNESCO-Kommission: www.kulturleben.at/ike

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen