CAFTA

Von Redaktion · · 2004/02

Freihandelsregion II

Mitte Dezember unterzeichneten die vier zentralamerikanischen Staaten Guatemala, Honduras, El Salvador und Nicaragua das Zentralamerikanische Freihandelsabkommen (CAFTA) mit den USA. Die Verhandlungen dazu hatten unter strenger Geheimhaltung und in großer Eile stattgefunden. Es war das erklärte Ziel Washingtons gewesen, den Vertrag noch vor Jahresende zu unterzeichnen.
Wie nicht anders zu erwarten ist das Abkommen extrem investorfreundlich und erlaubt Klagen von Unternehmen gegen Staaten, wenn diese sich durch nationale Gesetze in ihrem Profitstreben beeinträchtigt sehen. Costa Rica hat während der Schlussverhandlungen diese aus Protest gegen den Druck der USA verlassen. Washington hatte ohnehin gedroht, den Kleinstaat auszuschließen, wenn er sich weiterhin weigere, den Telekommunikationssektor zu liberalisieren.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen