Chiapas/Kärnten

Von Redaktion · · 1999/11

Bischof der Indios

Der diesjährige „Erzbischof-Romero-Preis“ geht an Bischof Samuel Ruiz García aus Mexiko. Diözesanbischof Egon Kapellari wird ihm den mit 100.000 Schilling dotierten Preis am 20. November um 17 Uhr im ORF-Theater in Klagenfurt übergeben. Ruiz gilt als „Bischof der Hoffnung und des Friedens“. Er wird auch „Bischof der Indios“ genannt, weil er sich unermüdlich für die Rechte der indigenen Bevölkerung in Chiapas einsetzt.

Menschenrechtspreis

Engagement für Brasilien

Der Bischof von Barreiras (Brasilien), der gebürtige Oberösterreicher Richard Weberberger, bekam am 13. Oktober den Menschenrechtspreis für das Jahr 1999 von der oberösterreichischen Landesregierung verliehen. Der Preisträger wird damit für sein Engagement für die LandarbeiterInnen und landlosen Bauern in Brasilien gewürdigt

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen