China

Von Redaktion · · 1999/12

Rückgang der Auslandsinvestitionen

Vielleicht hat diese Entwicklung Chinas Beitrittswillen zur Welthandelsorganisation verstärkt (Mitte November unterzeichnete die Volksrepublik ein wegweisendes Abkommen zum WTO-Beitritt mit den USA): Im laufenden Jahr ist nämlich – erstmals seit zehn Jahren – ein starker Rückgang bei den ausländischen Investitionen zu erwarten. Mehrere Konzerne, etwa Whirlpool und Caterpillar, sind sogar dabei, sich aus dem chinesischen Engagement wieder zurückzuziehen.

Als Gründe für die steigende Vorsicht bei Investitionen in China erwähnen Marktbeobachter die korrupte Bürokratie, ein willkürliches Justizsystem und betrügerische Joint-Venture-Partner. ExpertInnen nehmen an, daß das Volumen der Auslandsinvestitionen von 40 Mrd. US$ 1998 auf 26 Mrd. im heurigen Jahr fallen dürfte.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen