China am Ruder

Von Redaktion · · 2020/Mar-Apr
Der Aufstieg der Volksrepublik China sucht seinesgleichen: Zwischen 1990 und 2017 stieg das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf um 903 Prozent. Der globale wirtschaftliche Schwerpunkt verlagerte sich in den vergangenen Jahren vom Westen nach Osten. Die Zeiten, in denen die Volksrepublik die Werkbank der Welt darstellte, sind längst vorbei. Welche Auswirkungen, auch wirtschaftlich, langfristig gesehen das Corona-Virus bringt, war zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Dossiers dabei völlig unklar.Die folgenden Seiten zeichnen Chinas rasanten Weg nach und fokussieren dabei nicht zuletzt auf die nach wie vor schwierige Situation der Arbeiterinnen und Arbeiter.Stichwort Klimakrise: Auch in Sachen erneuerbarer Energie und Energiewende zeigt sich die ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen