Chinas Kunst im Umbruch

Von Redaktion · · 2006/10

Ausstellung Sammlung Essl

Weiße Gipsfiguren hängen kopfüber von der Decke: manche steif und aufrecht, andere in gekrümmten Positionen, die an Folter erinnern. Es sind die Abdrücke der nackten Körper von chinesischen WanderarbeiterInnen, die zu Millionen von den boomenden Städten angezogen werden. Der Künstler Zhang Dali aus Harbin thematisiert Einsamkeit und Elend dieser Menschen. Andere der in der Sammlung Essl gezeigten Werke chinesischer Gegenwartskunst setzen sich mit Maos Kulturrevolution auseinander. Materialismus, Zynismus und Widerspruch spiegeln sich nach den Worten von Kurator Feng Boyi in den Arbeiten der jungen KünstlerInnen, von denen der jüngste gerade 25 Jahre alt ist.
Der Sammler Karlheinz Essl ist Ende der 1990er Jahre auf moderne Kunst aus China aufmerksam geworden, die Preise am Kunstmarkt steigen rapide.
CHINA NOW, Sammlung Essl, An der Donau-Au,
3400 Klosterneuburg. 15. September bis 28. Jänner 2007

www.sammlung-essl.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen