Chinas Schuldenfalle

Von Nora Sausmikat · · 2022/Mar-Apr
Kredite spielen eine zentrale Rolle in der chinesischen Entwicklungshilfe und im Außenhandel. Über ihre politische und ökonomische Bewertung wird heftig gestritten. China ist heute der größte bilaterale Kreditgeber für die Staaten des Globalen Südens mit niedrigen oder mittleren Einkommen. Auch deshalb kann nur eine Schuldenerlassinitiative, die China einbezieht, wirkungsvoll sein. Pekings Leistungen als weltweiter Kreditgeber sind dabei schwer zu bemessen. Denn sie folgen meist nicht den Kriterien der „Öffentlichen Entwicklungszusammenarbeit“ (ODA) und werden weder sektorenweise noch nach Projekten aufgeschlüsselt veröffentlicht. Eine vom deutschen Entschuldungsbündnis erlassjahr.de 2019 herausgegebene Untersuchung gibt eine Kreditsumme von 476 Milliarden US-Dollar für 145 Länder im Zeitraum ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen