
Kunsthaus Wien
Noch bis 20. Februar zeigt das Kunsthaus Wien mit „René Burri – Fotografien“ eine Retrospektive auf das Werk eines der international bedeutendsten Fotografen unserer Zeit. Die Ausstellung spannt mit rund 400 Werken von René Burri aus mehr als vier Jahrzehnten einen Bogen durch sein fotografisches Schaffen und gleichzeitig quer über den Globus. Als Mitglied von Magnum Photos war er zu den Schauplätzen des Weltgeschehens unterwegs. 1960 sorgte er mit seiner Reportage und Ausstellung „Die Deutschen“ für Aufregung. Als „neutraler“ Schweizer nahm er Bilder sowohl in der DDR als auch in Westdeutschland auf und konnte so ein gespaltenes Land porträtieren. Weiters fotografierte er Persönlichkeiten wie Pablo Picasso oder Winston Churchill. Sein wohl bekanntestes Foto ist von Che Guevara mit Zigarre im Mund. In der Blütezeit des Bildjournalismus war Burri für Magazine wie Life, Look, Paris Match oder Stern tätig.
www.kunsthauswien.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!