Clitoria als Symbol

Von Redaktion · · 2007/03

Gegen weibliche Genitalverstümmelung

Die Clitoria ternatea oder Blaue Klitorie stand Modell für die Ansteck-Pins, mit denen die Österreichische Plattform gegen weibliche Genitalverstümmelung „stop FGM“ neuerdings wirbt. Präsentiert wurden sie am 6. Februar, der seit 2003 als „Internationaler Tag für Null Toleranz gegenüber FGM“ begangen wird.
Auch in Österreich sind aufgrund von Migration Frauen und Mädchen von der Praxis betroffen oder bedroht. So erklärten in einer vom Frauenministerium 1999 beauftragten Studie 30 Prozent der befragten Familien aus Ländern, in denen FGM praktiziert wird, dass sie die Geschlechtsorgane ihrer Töchter verstümmeln lassen würden oder dies bereits veranlasst hätten. FGM gilt in Österreich als Straftat. Das Gesetz bezieht sich auch auf Eltern, die den Eingriff während eines Urlaubs im Herkunftsland vornehmen lassen.
Der Pin kann für 3 Euro auf www.stopfgm.net bestellt werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen