Concord statt Clong

Von Redaktion · · 2003/03

EU

gemeinsame Vertretung. Nach einer längeren Periode, die von Konflikten mit der EU-Kommission und Neustrukturierung geprägt war, wurde Ende Jänner in Brüssel „Concord“ etabliert – als Nachfolgeorganisation des bisherigen Dachverbandes von europäischen Entwicklungs-NGOs und Hilfswerken, der unter der Bezeichnung „Clong“ firmiert hatte. „Concord“ vertritt ab April rund 1.200 unabhängige Organisationen aus dem Dritte-Welt-Bereich bei den EU-Stellen.
Im Unterschied zur bisherigen Struktur umfasst der neue Zusammenschluss neben den 18 nationalen Plattformen von NGOs auch ein Dutzend europäischer Netzwerke.
Darunter finden sich in Brüssel ansässige Vereinigungen wie Caritas Europa, das protestantische Netzwerk Aprodev, World Vision und andere. In den neunköpfigen Management Board wurde als einzige Österreicherin Südwind-Mitarbeiterin Claudia Bonk gewählt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen