Conditio humana auf der Leinwand

Von Redaktion · · 2015/12

Bereits zum achten Mal bringt das Menschenrechts-Filmfestival „this human world“ die ungeschönte Welt in die Wiener Kinos.

Beim Stichwort „Menschenrechte“ denken viele an Paragraphen oder Sonntagsreden auf UN-Versammlungen. Alljährlich im Dezember zeigt ein Filmfestival, wie lebendig das Thema ist. Über 70 Spiel- und Dokumentarfilme zeigen vom 3. bis zum 11. Dezember menschliche Schicksale in unterschiedlichsten Situationen und aus unterschiedlichsten Blickwinkeln: Aktuelle Konflikte haben dabei genauso Platz wie politische Positionen. In vielen Filmen werden Menschen auf einem Stück ihres Wegs begleitet: wie die zwei jungen Flüchtlinge, die sich auf der gemeinsamen Flucht vom Golf von Guinea durch die Sahara bis zum Tor Europas ineinander verlieben. Oder eine serbische Roma-Familie in ihrem täglichen Überlebenskampf.

Politisch und künstlerisch. „this human world“ gehört als Menschenrechtsfilmfestival zu einem mittlerweile international etablierten Genre. Das bedeutet aber nicht, dass Filme nur als Mittel zum Zweck verstanden werden. „this human world legt viel Wert auf künstlerische, cineastische Aspekte“, erklärt Zora Bachmann, die künstlerische Leiterin des Festivals. Natürlich könne man mit einem Filmfestival weder die Welt verändern noch in einen friedlicheren Ort verwandeln. Aber die positiven Erlebnisse und die Publikumsresonanz stärken die Überzeugung, dass außergewöhnliches und sozialkritisches Kino eine Plattform und Raum zur Diskussion braucht. Neben den thematischen Schwerpunkten von this human world 2015, Armut und Flucht, bekommen das junge lateinamerikanische Kino sowie hierzulande nur selten gezeigte Filme aus dem Kaukasus einen besonderen Platz. Darüber hinaus reagieren die InitatorInnen auf die anhaltende Publikumsnachfrage und verlängern den im Vorjahr gestarteten Off-Porno-Programmschwerpunkt.

Wer bei Popcorn einen Hollywood-Blockbuster sehen möchte, muss sich woanders umsehen. Allen, die an der Welt mit all ihren Facetten oder ungewohnten Perspektiven Interesse haben, sei „this human world“, ans Herz gelegt. cbe

Details und Programm: www.thishumanworld.com

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen