Control Arms

Von Redaktion · · 2004/02

AI-Kampagne

Jede Minute stirbt weltweit ein Mensch durch Waffengewalt.
Die extrem leichte Verfügbarkeit und die geringen Preise heizen die unkontrollierte Verbreitung von Waffen noch weiter an.
Amnesty international, Oxfam sowie das internationale Netzwerk gegen Kleinwaffen (IANSA) haben sich zu der internationalen Kampagne „Waffen unter Kontrolle“ zusammengeschlossen. Über 50 Länder weltweit sind daran beteiligt. Gefordert wird in erster Linie ein internationaler Pakt zur Kontrolle des Waffenhandels. Dieser soll primär sicherstellen, dass alle Regierungen sich bei der Waffenkontrolle an die gleichen internationalen Standards halten. Mit der laufenden Petition „Eine Million Gesichter“ soll bis zur nächsten UNO-Kleinwaffenkonferenz 2006 die größte je vorhandene visuelle Webpetition entstehen.

Infos und Petition Tel.: 01/78008-0.

www.controlarms.at www.amnesty.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen