Coole Erfindung

Von Redaktion · · 2018/Jul-Aug

Sommerzeit ist Eiszeit: Dass das erste Speiseeis vor ca. 5.000 Jahren tatsächlich aus Schnee gewonnen wurde und zwar nicht in Italien, sondern in China, ist wohl wenigen bekannt, die heutzutage das Eispackerl bequem aus dem Tiefkühlfach holen. Im Reich der Mitte wurde Schnee von den Berggipfeln geholt und so rasch als möglich in die Täler gebracht, wo er in Erdlöchern aufbewahrt wurde. Aromatisiert wurde dieses Wasser-Eis dann mit Honig, Wein, Gewürzen und Früchten. Auch Hippokrates, Alexander der Große und Julius Cäsar sollen sich noch auf diese Art erfrischt haben.

Erst 1.500 Jahre später wurde Salpeter und dessen kühlende Eigenschaft entdeckt. So konnte auch ohne Schnee Eis hergestellt werden. Nach Europa – genau genommen nach Venedig – gelangte die coole Idee vor 700 Jahren mit dem Seefahrer Marco Polo. Von dort aus eroberte das italienische Eis die Welt.    cs

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen