Crossing Cultures

Von Redaktion · · 2004/06

Steiermark

In der grünen Mark, vor allem in Graz, leben viele Kulturschaffende, Einheimische, solche mit Migrationshintergrund – und überhaupt „Zuagraste“. Seit langem schon gibt es eine fallweise Zusammenarbeit zwischen diesen Bevölkerungsgruppen. Das Afro-Asiatische Institut Graz initiierte nun jedoch ein Projekt – Crossing Cultures 2004 –, das diese Zusammenarbeit strukturiert und fördert.
Und zwar in den verschiedensten kulturellen Bereichen. „Crossing Music“ etwa vereint den Venezolaner Ismael Barrios, den Steirer Florian Randacher, die wilden Deishovida und die multikulturelle Gruppe Scurdia.
„Crossing Fashion“ ist ein DesignerInnen-Projekt; im Rahmen von „Crossing Sculpture“ wird ein steirisch-ecuadorianisches multimediales Werk erarbeitet; „Crossing Literature“ pflegt den literarischen Austausch; „Crossing Performance“ bringt eine afrikanisch-steirische Séance auf die Bühne

www.aai-graz.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen