Crossing the Line

Von Redaktion · · 2003/06

project space

Anlässlich des OSZE-Vorsitzes (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) der Niederlande zeigt die Kunsthalle Wien in Kooperation mit dem Niederländischen Fotoinstitut eine Ausstellung, die eines der gravierendsten Probleme der OSZE-Mitgliedsstaaten zum Thema hat: illegale Migration, verbunden mit Menschenschmuggel und Menschenhandel. In der Ausstellung „Crossing the Line“ soll anhand von Fotografien, Videos und Installationen in erster Linie der Frage nachgegangen werden, warum Menschen ihr Land verlassen. Die Ausstellung wurde am 28. Mai eröffnet und ist noch bis zum 6. Juli zu sehen.
Kunsthalle Wien project space
(Treitlstraße 2, 1040), täglich 13-19 Uhr.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen