
Dokumentarfilme und Diskurs
Intensive Tage in Graz: Das 2012 erstmals stattfindende Festival „Crossroads“ bietet Filme, Vorträge und Workshops anlässlich der „Rio+20“-Konferenz. Die Zerstörung von Natur und Lebensgrundlagen, aber auch der weltweite Widerstand dagegen stehen im Mittelpunkt des Programms. Etwa 30 mehrfach ausgezeichnete Filme, von denen viele ihre Österreich-Premiere feiern, erwarten die BesucherInnen. Sichtbar machen wollen die Festival-VeranstalterInnen vor allem Entwicklungen, die in den Mainstream-Medien nicht ausreichend oder zu unkritisch behandelt werden. Etwa mit dem Film „The Big Fix“ über die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko.
Die FilmemacherInnen verschafften sich Zugang zu gesperrten Stränden und geheimen Stützpunkten von BP und enthüllten so, wie die wahren Ausmaße der Katastrophe vertuscht wurden.
18.-27. Mai im FORUM STADTPARK in Graz
www.crossroads-festival.org
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!