Das Thara-Haus in Wien

Von Redaktion · · 2006/07

Seit März 2006 gibt es im 5. Wiener Gemeindebezirk eine neue Einrichtung: das Thara-Haus. In Romanes bedeutet Thara „morgen“ oder „Zukunft“, womit das Ziel schon umschrieben ist. Jugendlichen Roma und Sinti sollen bessere Chancen vor allem auf dem Arbeitsmarkt ermöglicht werden. Das Thara-Haus soll ein Ort des Lernens, der Zusammenarbeit und des interkulturellen Dialogs sein. Es steht allen Roma und Sinti zwischen 14 und 20 Jahren offen. Die Initiative ist überparteilich, überkonfessionell und in sich bereits multikulturell: Das Team besteht aus Roma und Nicht-Roma.
Das Angebot ist breitgefächert, beinhaltet unter anderem: Lernhilfe, Roma-Kulturarbeit in Form von Theaterproduktionen und musikalischen Projekten, auch Musikunterricht, eine Hip-Hop-Gruppe, Berufsorientierung und Sozialberatung, Computerworkshops und ECDL-Vorbereitungskurse, neue Medien (Internetradio/Podcasting), Berufsberatung und berufliche Kontaktvermittlung sowie die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss in einem Externistenlehrgang nachzuholen.
Die Initiative Thara-Haus – EQUAL nEwC_baselines wird vom Europäischen Sozialfonds und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit gefördert, daher sind alle Angebote für die TeilnehmerInnen kostenlos. Vielen Roma-Familien ist eine gute Ausbildung für ihre Kinder wichtig, sie können es sich aber nicht leisten, längere Schulzeiten zu finanzieren.

www.thara.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen