
Veranstaltungen zu Nahrung als Spekulationsobjekt
Eine von Südwind Oberösterreich organisierte Vortragsreihe unter dem Titel „Denk.Mal.Global“ setzt sich 2012 mit steigenden Rohstoffpreisen, „Land Grabbing“ und den Auswirkungen hoher Energiepreise auf Wirtschaft und Gesellschaft auseinander.
Die in Kooperation mit der VHS Linz organisierten Veranstaltungen finden jeweils um 19 Uhr im Linzer Wissensturm, Veranstaltungssaal E09, statt.
Mi, 25. Jänner, Referent Georg Rathwallner, AK OÖ: Warum wird unsere Nahrung immer teurer? Ursachen und Handlungsalternativen.
Mi, 1. Februar, Referent Stephan Schulmeister, WIFO: Reis, Weizen, Mais … Nahrung für die einen, Spekulationsobjekt für die anderen.
Mi, 8. Februar, Referentin Brigitte Reisenberger, FIAN: Hände weg vom Land! Landraub in Afrika und das Menschenrecht auf Nahrung.
Mi, 15. Februar, Referent Michael Cerveni, ÖGUT: Peak Oil. Auswirkungen hoher Energiepreise auf Wirtschaft und Gesellschaft.
Parallel dazu wird ebenfalls im Wissensturm die Ausstellung "Reis – Korn des Lebens" gezeigt. Reis gilt als das weltweit wichtigste Lebensmittel und stellt die Erwerbsgrundlage für mehr als zwei Milliarden Menschen dar.
Vom 16.01.- 18.02. 2012 bietet Südwind OÖ Führungen durch die Ausstellung für SchülerInnen ab 12 Jahre an.
Kosten für Führung (2 UE) EUR 2,50 pro SchülerIn. Anmeldung und Information: Christian Humer, Südwind OÖ, Tel 0732/79 56 64–3, christian.humer@suedwind.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!