Der abgelehnte Dialog

Von Redaktion · · 2009/07

Venezuela

Beinahe wäre es in Caracas Anfang Juni zu einer interessanten Auseinandersetzung zwischen der politischen Linken und Rechten Lateinamerikas gekommen. Doch nur beinahe.

Präsident Hugo Chávez lud in seiner wöchentlichen TV-Sendung „Aló Presidente“ die unweit tagenden rechtsliberalen Intellektuellen zu einem öffentlichen Schlagabtausch mit ihren Gegenspielern aus dem linken Lager ein. Nach einer ersten Zusage bestanden die Ultraliberalen jedoch auf einer Zweierdebatte zwischen Chávez und dem peruanischen Schriftsteller Mario Vargas Llosa. Das wiederum war Chávez nicht recht, und so verzichteten die Ultraliberalen ganz auf einen Auftritt. Zu groß sei das Risiko eines „Hinterhalts“, behauptete Vargas Llosa und beschimpfte Chávez als Autisten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen