Der Absturz

Von Redaktion · · 2012/05

Indien/Kerala

Der südindische Bundesstaat galt lange Zeit mit seiner demokratisch gewählten Linksregierung, dem guten Bildungssystem und der hohen Zahl von AkademikerInnen als eine Enklave des Wohlstandes. Doch die guten Zeiten scheinen vorbei zu sein. Die Arbeitslosigkeit ist sehr hoch; wegen den hohen Arbeitskosten will kaum jemand in neue Betriebe investieren. Ein großer Teil der Bevölkerung lebt von den Rücküberweisungen ihrer Angehörigen.

Von den 33 Millionen EinwohnerInnen des Bundesstaates sind 2,28 Millionen ausgewandert (2011); im Jahr 2003 waren es noch 1,84 Millionen. 40 Prozent aller Rücküberweisungen nach Indien landen in Kerala. Viele der gut ausgebildeten Fachleute aus dem bevölkerungsreichen Bundesstaat suchen eine Arbeit in Saudi-Arabien, Oman oder Kuwait.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen