
Wie vielfältig Boden und die Blickwinkel darauf sein können, zeigen 53 Fotos, die Jugendliche aus Österreich, Kolumbien und Ghana im Rahmen eines Südwind-Fotowettbewerbs eingereicht haben. Er birgt Rohstoffe, Wasser und Tiere, dient als Lebensraum und wird als Quelle des Lebens angesehen. Sogar als „Tanzboden” für Blätter kann er dienen, wie eine Teilnehmende mit ihrem Foto bildhaft darstellt.
„Es war spannend zu sehen, wie junge Menschen auf drei verschiedenen Kontinenten den Boden in den Fokus nehmen. Viele haben die Beziehung zwischen Mensch und Boden thematisiert“, erzählt Ninja Konrad, eine der Juror:innen. Für sie steht fest: Der Mensch kann ohne Boden nicht existieren, weshalb ein sorgfältiger Umgang damit umso wichtiger ist – in unserem eigenen Interesse.
Eine Auswahl der Bilder wird im September im Wisswak in Feldkirch, Vorarlberg, gezeigt. Für die Teilnehmenden organisieren ghanaische Projektpartner:innen einen Online-Fotoworkshop. „Darauf freuen wir uns sehr, denn damit werden die jungen Menschen auch untereinander in Kontakt und kulturellen Austausch treten!“, so Konrad.
„Beneath My Feet Lies Gold“: Albert Kwaku Abbeyquaye aus Ghana richtet seinen Blick auf das Gold, das unter seinen Füßen liegt.
Samantha Höhenwarter aus Schwarzach fängt ein, wie Blätter tanzen und zu Boden fallen – und widmet ihnen ein Gedicht.
Abfluss: Annika Bertschler aus Feldkirch folgt mit ihrer Kamera dem Weg des Wassers, das im Boden verschwindet.
Als Quelle des Lebens, „Fuente de vida“, sieht Dahiana Blandón Ospina aus Kolumbien den Boden.
„Aus Natur geboren, im Herzen verbunden“ – so betitelt Maxi Martinek dieses Foto, das er auf einem Spielplatz in Salzburg aufgenommen hat.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.