Der große Betrug

Von Redaktion · · 2002/10

Mexiko / Indígenas

Nach dem Zapatistenaufstand Anfang 1994 wurde in San Andrés ein Abkommen zur Reform der Indígena-Gesetzgebung ausgearbeitet, doch nie umgesetzt. Nach dem historischen Marsch der ZapatistInnen durch Mexiko Anfang des Vorjahres wurde ihnen ein neues Indígena-Gesetz im Sinne des San Andrés-Abkommens versprochen. Präsident Fox hatte wohl einen entsprechenden Gesetzesentwurf im Parlament eingebracht, doch war dieser dann von Abgeordneten seiner eigenen Partei und der oppositionellen PRI völlig verwässert worden (was von nicht wenigen BeobachterInnen als abgekartetes Spiel angesehen wurde).
Über 300 Indígena-Gemeinden hatten daraufhin beim Obersten Gerichtshof Klage gegen das „Gesetz über indigene Rechte und Kultur“ eingereicht. In der zweiten Septemberwoche hat sich dieser für nicht zuständig erklärt. Nun sind keine Rechtsmittel mehr möglich. Von den Zapatisten ist noch keine Reaktion bekannt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen