
Sally Nyolo stammt aus einem Dorf in Kamerun, nahe der Stadt Tala. Im Alter von 13 Jahren landete sie in Paris, wo sie nach wie vor ihren Wohnsitz hat. Ihre musikalische Karriere führte sie mit unterschiedlichsten Leuten zusammen. Viele werden sie noch als temporäres Mitglied der legendären Frauenband Zap Mama in Erinnerung haben. Mittlerweile hat Sally Nyolo eine ganze Reihe an Soloalben veröffentlicht. Ihre Musik ist nach wie vor von Elementen des traditionellen Bikutsi-Stils beeinflusst, dessen wesentliche Merkmale ein 6/8 Rhythmus und von Frauen dominierte Chöre sind. Schleichende, schlängelnde Grooves, in alten Traditionen wurzelnde Rhythmen verbinden sich mit sanft-verzerrten Gitarren, dezenter Perkussion und freilich mit ihrer kräftigen, leicht rauchig klingenden Stimme.
Sie selbst spielt neben Perkussion und Keyboard auch Balafon und Mvet, eine speziell von den Fang in Kamerun verwendete Stegharfe. Sally Nyolos „Tiger Run“ ist leichtfüßig und stellt neben von traditionellen Elementen getragene Stücke gerne Westliches samt sanften Balladen, alles aber auf dezente, niveauvolle Weise.
Sally Nyolo
Tiger Run
Riverboat, Vertrieb: Lotus
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!