Die amtliche Lüge

Von Redaktion · · 2009/10

Peru

Wie wir im SWM 7-8/09 (Seite 11) berichteten, kam es im Amazonastiefland von Peru Anfang Juni zu Gewaltexzessen, nachdem Tausende Indígenas gegen Gesetzesdekrete der Regierung protestiert hatten, die die Ausbeutung der Region durch ausländische Unternehmen begünstigen. Die Meldung, dass die brutalen Indianer 22 wehrlose Polizisten umgebracht hätten – und dass nebenbei auch ein paar von ihnen selbst ums Leben gekommen wären – ging um die Welt.

Eine Untersuchung der Staatsanwaltschaft der Region Amazonas hat mittlerweile ergeben, dass die Indigenen keine Schüsse abgegeben haben. Durch wen genau die Polizisten ums Leben gekommen sind, ist noch nicht erwiesen.

Die Staatsanwaltschaft der Provinz Utucamba hat gegen zwei für den Militäreinsatz – bei dem über 30 DemonstrantInnen erschossen wurden – verantwortliche Generäle Anklage wegen Mordes erhoben. Die für die Anklage zuständige Staatsanwältin Luz Marleny Rojas wurde kurz darauf als stellvertretende Staatsanwältin in eine andere Stadt versetzt und somit degradiert.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen