„Die Gründe Kubas“

Von Redaktion · · 2011/06

TV-Serie

Seit September letzten Jahres zeigt das kubanische Fernsehen eine Dokumentarserie unter dem Titel „Razones de Cuba“ (Die Gründe Kubas). Darin werden Drahtzieher und Hintergründe der seit Jahrzehnten laufenden Aktionen anticastristischer Gruppen gezeigt.

Großes Aufsehen erregte der Film „Peones del Imperio“ (Knechte des Imperiums). Darin werden Moisés Rodríguez Quesada und Manuel Serpa Maceira vorgeführt, zwei kubanische Staatsfeinde, die bisher in den Kreisen der „Dissidenten“ äußerst aktiv waren. Bis zum Tag der Ausstrahlung. Denn im Film zeigte sich, dass die beiden unter den Namen „Vladimir“ und „Emilio“ drei Jahrzehnte lang (!) für die kubanische Staatssicherheit tätig waren. Ihren Ermittlungen nach ist die US-Interessenvertretung in Havanna – wo sie bis jetzt gern gesehene Gäste waren – „das Planungs- und Führungszentrum der Konterrevolution“.

„Vladimir“ und „Emilio“ sind nun die neuen Helden Kubas. Sie freuen sich, dass die Verstellung vor Freunden und Verwandten nunmehr ein Ende hat.
 

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen