Die Königin des Calypso

Von Werner Leiss · · 2009/05

1940 als Mc Cartha Lewis in Tobago geboren, war sie das fünfte von insgesamt elf Kindern. Im Alter von 15 Jahren komponierte sie erstmals selbst. Später nannte sie sich dann Calypso Rose. Und unter diesem Namen ist sie nun schon seit Jahrzehnten Botschafterin der karibischen Musik. Calypso Rose hat mehr als 800 Titel geschrieben, und über 20 Platten wurden von ihr veröffentlicht. Ansonsten gewann sie alle möglichen Preise, die in Trinidad & Tobago vergeben werden. Jedenfalls ist sie die erste und einzige Frau, die bislang den „Calypso King Contest“ gewonnen hat. Das führte freilich zu dessen Namensänderung: Jetzt nennt er sich „Calypso Monarch“.

Auf ihrem neuen Album ist neben Calypso auch Reggae, Rock Steady und Soul zu vernehmen. Gekonnt verwoben und mit einer recht üppigen Begleitband vorgetragen. Gute Laune-Musik mit eigenen Kompositionen und Klassikern wie „Rhum and Coca-Cola“ oder „Underneath The Mango Tree“. Calypso Rose wird im Rahmen des Glatt &Verkehrt-Festivals am 20. Juni in Grafenegg auftreten.

Calypso Rose
Calypso Rose
World Village, Vertrieb Harmonia Mundi

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen