Die Rückkehr

Von Redaktion · · 2012/09

Kaschmir

Vor etwa zwei Jahrzehnten überschritten tausende – man schätzt 3.500 bis 4.000 – im indischen Teil Kaschmirs lebende Pakistani die Grenze zu Pakistan. Dort erhielten sie eine militärische Ausbildung, um in den Bewegungen für die Befreiung Kaschmirs von der indischen Herrschaft zu kämpfen.

Nachdem Indien im November 2010 eine Amnestie für die Ex-Kämpfer verkündet hatte, setzte eine Rückkehrbewegung ein. Die ehemaligen Kämpfer kehren wieder zurück in ihre früheren Wohnorte, viele von ihnen mit Familie. In den letzten zwölf Monaten kamen 150 zurück; 1.054 Ansuchen um Rückkehr liegen gegenwärtig bei den indischen Behörden. Anfang August waren 291 bereits positiv beschieden worden, 300 weitere standen vor der Erledigung.

Nach Aussage der Rückkehrer sind die Gründe für ihre Heimkehr die schwindende Unterstützung durch Pakistan, die zunehmende Talibanisierung des Landes und das indische Amnestiegesetz.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen